Dr. Monika Stoschitzky
Mein Weg zur Homöopathie:
Aus einem streng schulmedizinischen Haus stammend, war meine Einstellung gegenüber der Homöopathie während meiner ganzen medizinischen Ausbildung eine sehr skeptische. Erst durch Berichte einer Kollegin, durch den persönlichen Besuch der ersten Seminare und nicht zuletzt durch den erstaunlichen Erfolg bei der Behandlung meines Sohnes war ich von dieser Behandlungsmethode restlos fasziniert und bin es bis heute.
Ausbildung:
1968 – 1980 | Volks- und Mittelschule in Wien |
1980 – 1986 | Studium der Medizin in Wien und Promotion zum Dr. med. univ. |
1986 – 1988 | 6 Monate Lehrpraxis in allgemeinmedizinischer Praxis in St. Michael im Lungau Gastarzttätigkeit auf der Dermatologie des AKH Wien 6 Monate Konsulentin im Allergieambulatorium Innere Stadt Wien |
1988 – 1991 | Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin (Turnus) im LKH Hartberg und LKH Feldbach |
1991 – 1995 | Homöopathische Grundausbildung bei der ÖGHM |
1993 | 3-monatiger Homöopathie-Intensivkurs in Augsburg |
seit 1993 | zusätzliche homöopathische Fortbildungen: über viele Jahre in klassischer Homöopathie bei Dr. Peter Andersch, Dr. Dario Spinedi und vielen anderen |
1996 | Eröffnung meiner homöopathischen Praxis in Gleisdorf |
seit 2013 | Ausbildung und Fortbildungen in genuiner Homöopathie: Symptomenlexikon I-IV bei Michael Kohl in Wien, Graz und Erlangen |
Diplome:
- Österreichisches Ärztekammer-Diplom für Komplementärmedizin: Homöopathie
- Österreichisches Ärztekammer-Diplom für Schulärzte
- gültiges Fortbildungsdiplom der Österreichischen Ärztekammer